Medienmitteilung, Zürich, 12. August 2025
Premiere an der Street Parade
Ein über fünf Meter hoher Löwe sorgte für einen goldenen Auftritt im Baur au Lac: Eine ikonische Skulptur als Signature-Element, die jährlich im neuen Look inszeniert werden soll.
Zürich – Für das renommierte Hotel Baur au Lac hat das Kreativatelier buravida eine über fünf Meter hohe, begehbare Löwenskulptur realisiert: kraftvoll, ikonisch und bis ins Detail durchdacht. Der Löwe prägt als zentrales Element den Event im Hotelpark zur Street Parade 2025 und wird zum Sinnbild für kreative Markeninszenierung auf höchstem Niveau.
Wenn ein Löwe zum Portal wird
Seit Jahren verwandelt sich der Park des Baur au Lac am Tag der Street Parade in eine Eventfläche. In diesem Jahr erwartete die Gäste ein ganz besonderes Highlight: Der Eintritt zur Tanzfläche führte direkt durch das Maul eines goldenen Löwenkopfs. Ein spektakuläres Zusammenspiel von Design, Markenidentität und Erlebnisarchitektur.
Warum ein Löwe?
Der Löwe ist kein zufälliges Motiv, er ist tief im visuellen Auftritt des Hotels verwurzelt. Ob als Element im Branding mit Stadtwappen oder als Plüschtier „Leo“ im Hotelshop: Der Löwe ist vertraut und präsent. Für buravida war klar, wer ein Objekt mit bleibendem Eindruck schaffen will, muss auf Relevanz und Wiedererkennbarkeit setzen.
„Wir wollten ein Objekt schaffen, das sofort begeistert und zugleich Teil einer Geschichte ist“, erklärt Sabrina Kuhlmann, Kreativdirektorin von buravida GmbH.
Facettenreich, wandelbar, majestätisch
Der Löwenkopf wurde geometrisch im Polygonstil gestaltet und kombiniert, matte und glänzende Elemente, die einen lebendigen und edlen Kontrast erzeugen. So entsteht eine moderne Interpretation des klassischen Symbols. Zeitlos, imposant und mit Charakter.
Design trifft auf Ingenieurskunst
Das Design stammt aus der Feder von Sabrina Kuhlmann, Designerin & Kreativdirektorin bei buravida. In enger Zusammenarbeit mit den Holzbauexperten von Schindler & Scheibling entstand der Löwe in modularer Bauweise, gefertigt in einer Werkhalle in Uster. Jedes Segment wurde präzise konstruiert und von buravida veredelt, um die imposante Skulptur effizient auf- und abbauen zu können.
„Das isch keis Büsi!“ – so brachte Designerin Sabrina Kuhlmann den Anspruch auf den Punkt: Der Löwe steht für Präsenz, Haltung und Wertigkeit. Während der Bauphase war sie bei den Handwerkern bald nur noch als die „Löi Lady“ bekannt.
Das verwendete Material unterstreicht den Anspruch: Wo andere temporäre Installationen auf Kunststoff setzen, besteht der Löwe bewusst aus Holz. Ein ehrliches, langlebiges Material, das jedes Jahr neu in Szene gesetzt werden kann. Facts: 92 % seiner Konstruktion bestehen aus europäischem Schichtholz. Allein die verbaute Menge speichert rund 1,4 Tonnen CO₂, eine Menge, die in der Schweiz in nur 6 Sekunden nachwächst.
„Wir lieben es, wenn unsere Arbeit so stark wirkt, dass der WOW-Moment spürbar ist, der Augenblick, in dem Zielgruppe und Marke in Resonanz treten“, so Kuhlmann.
Über buravida
buravida ist ein Kreativatelier mit Sitz in Zürich. Das Atelier entwickelt ganzheitliche Konzepte und raumgreifende Markeninszenierungen, von Designobjekten über Events bis hin zu Interior Design Konzepte. Geleitet wird buravida von Sabrina Kuhlmann, die ihre Expertise aus Design, Handwerk, Storytelling und Markenkommunikation in unverwechselbare Erlebniswelten übersetzt. Mehr unter: buravida.ch
Über das Hotel Baur au Lac
Seit 1844 steht das Baur au Lac im Herzen von Zürich als familiengeführtes Hotel in siebter Generation für herausragende Gastfreundschaft. Eingebettet in einen idyllischen Park, bietet es spektakuläre Ausblicke auf die Schweizer Alpen und den Zürichsee. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt befinden sich die berühmte Bahnhofstrasse sowie kulturelle Highlights wie die Tonhalle und das Opernhaus.
Das Haus besticht durch eine einzigartige Mischung aus Geschichte und modernem Flair. Die 119 Zimmer und Suiten sind zeitlos elegant und mit einem Hauch von Hollywood-Glamour versehen. Drei Restaurants laden zum Geniessen und Verweilen ein: Le Hall, das wohl schönste Wohnzimmer der Stadt, die Baur’s-Brasserie mit europäischen Klassikern und das im Sommer 2024 neu eröffnete Marguita mit mediterranen Gerichten. Der hochmoderne Fitness-Bereich mit grandioser Aussicht auf den Zürichsee und die angegliederte Weinhandlung Baur au Lac Vins runden das Angebot ab. bauraulac.ch
Credits
Konzept & 3D-Design: buravida.ch / Kreativleitung: Sabrina Kuhlmann
Planung & Konstruktion: buravida.ch & schindler-scheibling.ch
Ausbau & finales Design: buravida.ch / Kreativleitung: Sabrina Kuhlmann
Projekt: Street Parade Hotelpark 2025
Fotos: Dominique Di Crisci, dominiquedicrisci.com